Wissenschaftscafé im Coop Marktgass Bern

Thema: nachhaltiges Reisen

  • Montag, 6. Oktober
  • von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Lounge, 1. OG im Coop Marktgass Bern

Das Wissenschaftscafé der Stiftung Science et Cité ermöglicht einen direkten Dialog zwischen Publikum und Expert:innen. Am 6. Oktober kannst du Fragen stellen zum Thema: Fidschi oder Visp – wie geht nachhaltiges Reisen?

Wie kann man die schönste Zeit des Jahres verbringen, ohne die Erde zum Ächzen zu bringen? Was bedeutet nachhaltiges Reisen, welche Aspekte gehören dazu? Ist diese Art zu reisen zwingend teurer oder mühsamer? Wie kann man vor Ort Ressourcen schonen und respektvoll mit den Menschen umgehen? Gibt es genügend Angebote für die verschiedenen Bedürfnisse? Ist es möglich, unsere Gewohnheiten ohne Verluste zu ändern?

Mit uns diskutieren:

  • Jon Andrea Florin, Geschäftsleiter fairunterwegs
  • Dr. Adrian Müller, wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsstelle Tourismus (CRED-T) am Center for Regional Economic Development, Universität Bern
  • Dr. Sabrina Stöckli, Expertin für Verhaltensänderungen, Universität Zürich/Berner Fachhochschule, BFH 

Moderation: Joël Baumann, SRF

Mehr Infos unter: https://www.science-et-cite.ch/unsere-projekte/details/wissenschaftscafes

Adresse
Coop Marktgass Bern
Marktgasse 24
3011 Bern

 

Öffnungszeiten
Montag-Mittwoch 7-19 Uhr
Donnerstag 7-20 Uhr
Freitag 7-20 Uhr
Samstag 7-18 Uhr